Seit mehreren Jahren besteht im öffentlichen Raum die Debatte über die korrekte Bezeichnung für Menschen, die am Ende einer Flucht in Deutschland ankommen. Migrant*innen, Asybewerber*innen, Vertriebene, Flüchtlinge und Geflüchtete sind alles Begriffe, die die selbe Personengruppe beschreiben wollen, aber doch alle eigene Färbungen haben und unterschiedliche Konnotationen mit sich bringen.
Das PSZ heißt jetzt Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete Düsseldorf e.V. weiterlesen
Das PSZ veröfftlicht seine neue Webseite
Liebe Unterstützer*innen, liebe Freund*innen des PSZ,
Barrierefreiheit, einfache Sprache, Mehrsprachigkeit, Transparenz und verständliche Kommunikation sind nicht nur Begriffe, die uns tagtäglich in der direkten psychosozialen Arbeit mit unseren Klient*innen begegnen. Vielmehr wird es immer wichtiger, diese Begriffe auch in unserer Darstellung unserer Arbeit nach außen zu berücksichtigen und umzusetzen.
Wir sind überglücklich, dass wir auch dank der Unterstützung der Initiative „ProBono Design“ von Werner Erkes, die für uns die Gestaltung der neuen Webseite übernommen hat, endlich unseren neuen Webseitenauftritt ankündigen können – nach monatelanger Arbeit ist dies ein für uns wichtiger Schritt zu mehr Transparenz und einfacher Sprache!
Am Mittwoch, den 22.01.2025 ist es so weit, unsere neue Website geht an diesem Tag live! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich diesen Tag vormerken, um uns von Anfang an mit Klicks zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback – sei es, um uns weitere Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu geben oder auch Kritik zu äußern. Feedback jeglicher Art ist herzlich willkommen!
Schreiben Sie uns gerne unter dem Stichwort „Webseite“ an info [at] psz-duesseldorf [dot] de.
Wir sind auf Ihre Rückmeldung gespannt.
Ihr PSZ-Team
Einladung Kinderkunstaustellung zum Weltkindertag 20-22.09.2024
Kinderwelten – Weltenkinder
vom 20.-22.9.24 in der Kunsthalle Düsseldorf
Anlässlich des internationalen Weltkindertages laden wir Sie herzlich zur Bilderausstellung von geflüchteten Kinderkünstler*innen in die Kunsthalle Düsseldorf im Zeitraum vom 20. bis 22.09.2024 ein.
Kinder geflüchteter Familien tragen keinerlei Verantwortung für die Zustände in der Heimat, die Gefahren auf den Fluchtwegen, die Lebensbedingungen in Deutschland – und doch sind sie in erster Linie betroffen von Krieg, Gewalt, Gefahren. Für diese Ausstellung haben uns Kinder, denen wir Malutensilien zur Verfügung gestellt haben, spontan Bilder gemalt – ohne weitere Vorgaben.
Einladung zur Pressekonferenz des PSZ Düsseldorf e.V. 14.10.2024
Zur Preisverleihung von „Radeln für Menschenrechte“ 2024, das PSZ lädt Sie zu einer Pressekonferenz ein:
Montag, 14. Oktober 2024 um 11:00 Uhr. Ort 25hours Hotel- direkt vor dem Hotelkomplex-Louis-Pasteur-Paltz1, Düsseldorf
Veranstaltungskalender 2. Hj. 2024
Newsletter April 2024
Sehr geehrte Unterstützer*innen des PSZ, liebe Freund*innen,
wir freuen uns, dass Ihr und Sie wieder in unseren Newsletter schauen. Wir berichten über unser Frühlingsfest am 21.03.2024, an dem wir gemeinsam den Frühling begrüßt haben und unsere neuen Räumlichkeiten in der 3. Etage eingeweiht haben. Außerdem informieren wir Sie und Euch über unsere jährliche Aktion „Radeln für Menschenrechte“ und freuen uns über eine rege Teilnahme!
Wir informieren Sie und Euch zudem über unsere Fortbildungsangebote im April und Mai 2024.
Rückblick auf unser Frühlingsfest – Ein Tag des Neuanfangs und der Verbundenheit
Am 21.03.2024, ein Tag nach dem Neujahrsfest Newroz, öffneten wir unsere Türen, um gemeinsam mit Klient*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen des PSZs den Frühling zu begrüßen und gleichzeitig unsere neue 3. Etage nach dem Umzug einzuweihen. Wir freuen uns, dass wir räumlich endlich näher zusammengerückt sind, indem unsere Zweigstelle nun ebenfalls in der Benrather Straße 7 zu finden ist!
Newsletter April 2024 weiterlesen